Inklusion - Antragstellung und Qualitätsstandard...
...für alle Neuanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Die Fortbildung richtet sich an alle Inklusionsfachkräfte, die neu oder wieder in diesem Bereich tätig sind.
Die Fortbildung beinhaltet eine Einführung in die Inklusionsarbeit, die Antragsstellung und die Erstellung eines Teilhabe- und Förderplanes sowie einen Einblick in die Inhalte und Methoden des exemplarischen Konzeptionstages Von der Integration zur Inklusion.
Weitere Inhalte sind:
- Qualitätssicherung
- Zielsetzung
- Beobachtung und Dokumentation
- Entwicklungsgespräche
- Phasen der Problemverarbeitung
- Angekündigte Qualitätsprüfungen durch den LWL
- Fragen und Antworten
Kategorie
Inklusion
Zielgruppe
Für Integrations-Fachkräfte