Religionspädagogik
Oasentag für Mitarbeitende
DIE SCHÖNHEIT IM ZERBRUCH

Im Laufe unseres Lebens begegnen uns Dinge, die verletzen, die uns zerbrechen lassen, die Narben hinterlassen.
So oft sehen wir in diesen Zerbrüchen und in den Narben, die zurückbleiben, einen Makel, den wir verstecken möchten.
Doch was würde passieren, wenn genau diese Zerbrüche und ihre sichtbaren Narben zu einer Art Veredelung unseres Herzens und unseres Lebens werden würden?

Katja Zimmermann ist Sängerin, Autorin und Sprecherin. Sie nimmt uns mit auf eine Reise der Heilung und erzählt uns von der Schönheit im Zerbruch, die unter anderem in der japanischen Kunst des Kintsugi ganz praktisch sichtbar wird. Anhand der 5 Schritte (zerbrechen, kleben, ruhen, wiederherstellen, vergolden) dieser besonderen Technik wird sichtbar, wie Gott unsere Wunden heilen und durch seine Liebe vergolden kann. Denn anders als in unserer sogenannten Wegwerfgesellschaft verleiht er unseren Zerbrüchen eine ganz besondere Schönheit, wenn wir uns ihm anvertrauen.

Tagesstruktur:
10:00 Uhr - 12.00 Uhr Vortrag / Musik
12.00 Uhr - 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr - 16.00 Uhr Kintsugi Workshop Kreativ
16.00 Uhr - 17.00 Uhr Abschluss

KATJA ZIMMERMANN
Ursprünglich gelernte Erzieherin, dann studierte Rock/Pop Sängerin, Autorin und Sprecherin aus dem Oberbergischen. Seit mittlerweile 20 Jahren bringt sie Töne, Worte und Impulse in ihrer Arbeit zusammen und liebt es, Gott in dieser Kombination Raum zu geben, zu reden und zu wirken und andere Menschen dadurch zu ermutigen. Räume dafür sind für sie der Lobpreis, Konzerte, Bücher, Vorträge oder Predigten und der Podcast BEZIEHUNGSSTATUS: geliebt, den sie 2020 mit Rebekka Gohla gestartet hat. https://www.podcast.de/podcast/803222/archiv

Kategorie
Religion und Ethik sowie Persönlichkeitsentwicklung

Zielgruppe
Offen für alle


evidenz Seminarverwaltung Software